
Mit Gott und schwarzer Magie: Medizin im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mit Gott und schwarzer Magie: Medizin im Mittelalter" von Kay Peter Jankrift bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der mittelalterlichen Medizin. Das Buch beleuchtet, wie eng medizinische Praktiken mit religiösen Überzeugungen und magischen Vorstellungen verknüpft waren. Jankrift beschreibt die verschiedenen Heilmethoden, die von Klostermedizin über Volksheilkunst bis hin zu magischen Ritualen reichten. Er untersucht die Rolle der Kirche, die sowohl als Bewahrer medizinischen Wissens als auch als Gegner bestimmter Praktiken auftrat. Zudem wird auf bedeutende Persönlichkeiten und Texte eingegangen, die das medizinische Wissen dieser Zeit prägten. Der Autor zeigt auf, wie sich trotz zahlreicher Herausforderungen langsam ein wissenschaftlicheres Verständnis von Gesundheit und Krankheit entwickelte. Das Buch ist reich an historischen Anekdoten und illustriert eindrucksvoll den oft schmalen Grat zwischen Glaube, Aberglaube und frühem medizinischem Fortschritt im Mittelalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- TASCHEN
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 154 Seiten
- Erd
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Balance
- paperback
- 544 Seiten
- Econ Tb.
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1980
- Thames & Hudson Ltd