

Die Diktatur der Dummen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Keine Macht den Schreihälsen, Wichtigtuern, Selbstherrlichen!Demokratie ist zweifellos die größte Errungenschaft, zu der wir Menschen es gebracht haben. Was aber, wenn die Klügeren, die Besonnenen und Rücksichtsvollen immer öfter den Schreihälsen weichen, den Wichtigtuern und den Selbstherrlichen? Dann wird aus der Demokratie ganz schnell eine Idiokratie, eine Diktatur der Dummen . . .Wir leben in einem System der Verdummung, das von Wirtschaft, Medien und Politik betrieben wird und in das wir uns widerstandslos hineinziehen lassen. »Darf's ein bisschen mehr sein?«, fragt Witzer und meint damit nicht mehr Geld oder mehr Erfolg, sondern die Eigenschaften, die eine Gesellschaft vor dem intellektuellen Kollaps bewahren: Integrität und Verantwortung. Ein Aufruf zum Selberdenken! von Witzer, Brigitte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Brigitte Witzer, Geisteswissenschaftlerin aus Passion, hatte sich mit Ende 20 von der Redakteurin zur Verlagsleiterin hochgearbeitet. Mit Anfang 30 reüssierte sie als erste Frau in einer Geschäftsführung bei einem großen Medienkonzern. Ihre Dissertation über ¿Führung und Menschenbild¿ brachte sie dazu, ihre Konzernkarriere auf- und stattdessen ihre Erkenntnisse weiterzugeben. In Leipzig baute sie den Studiengang Medientechnik auf, erlebte den Zynismus des Systems Hochschule und tauschte die Sicherheit der Professur gegen ein freies Leben in der Wirtschaft. Seit 1998 arbeitet sie als Executive Coach mit Menschen in machtvollen Positionen zu den Themen Persönlichkeit, Integrität und neue Formen von Autorität.
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin Publishing Group
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2025
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- FBV
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2023
- Karolinger Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Passagen Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag