
Der tiefe Staat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wo dubiose Absprachen und schattenhafte Institutionen beginnen, endet unsere Demokratie
Gibt es einen Staat im Staat? Verborgene Strukturen, die ihre eigenen Ziele verfolgen? Die jüngsten Erkenntnisse im NSU-Prozess lassen ein geheimes Geflecht rechtsextremer Verbindungen erahnen, das die staatlichen Institutionen durchzieht. Welche Rolle spielen dabei die bundesdeutschen Geheimdienste? Herrscht eine stille Komplizenschaft zwischen antidemokratischen Gruppen und öffentlichen Behörden? Es sind solche Entwicklungen, aus denen der zunehmende Vertrauensverlust der Bürger in eine staatliche Politik resultiert, deren Motive und deren Handeln immer intransparenter werden.
Bestsellerautor Jürgen Roth deckt diese verborgenen Netzwerke auf: einen »tiefen Staat«, in dem Geheimdienstagenten, Politiker und Kriminelle zusammenwirken. Sie agieren außerhalb jeglicher Legalität und sind für keine parlamentarische Kontrolle zu fassen - schattenhafte Strukturen, die ans Licht gebracht werden müssen.
von Roth, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- liberal Verlag GmbH
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- Taschenbuch
- 269 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- C.Bertelsmann Verlag