
Planen oder treiben lassen?: Wie man merkt, ob man sich zu viel oder zu wenig Gedanken über sein Leben macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Planen oder treiben lassen?" von Timm Klotzek ist ein Buch, das sich mit der Frage beschäftigt, wie viel Planung im Leben notwendig und sinnvoll ist. Es reflektiert die Balance zwischen dem Bedürfnis nach Kontrolle und der Freiheit des Loslassens. Anhand zahlreicher Beispiele und persönlicher Geschichten zeigt Klotzek auf, dass sowohl übermäßiges Planen als auch völliges Treibenlassen zu Unzufriedenheit führen können. Er bietet eine Reihe von Denkanstößen und Ratschlägen an, um den Lesern dabei zu helfen, ihre eigene Balance zwischen Planung und Spontaneität zu finden. Das Buch regt dazu an, die eigenen Lebensziele zu reflektieren und einen individuellen Weg zur Zufriedenheit zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- Down to Earth
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lagato Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Bastei Lübbe
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Klappenbroschur
- 218 Seiten
- Erschienen 2022
- Francke-Buch