
Das Glaubensbekenntnis vor den Anfragen der Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Glaubensbekenntnis vor den Anfragen der Gegenwart“ von Professor Ulrich Lüke untersucht die Relevanz und Bedeutung des christlichen Glaubensbekenntnisses in der modernen Welt. Lüke analysiert, wie traditionelle Glaubensaussagen mit zeitgenössischen wissenschaftlichen Erkenntnissen, gesellschaftlichen Entwicklungen und ethischen Fragestellungen in Einklang gebracht werden können. Er diskutiert die Herausforderungen, denen sich das Christentum heute gegenübersieht, und bietet Ansätze für eine zeitgemäße Interpretation des Glaubens, die sowohl der Tradition als auch den Anforderungen der Gegenwart gerecht wird. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die an einer vertieften Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld zwischen Glaube und moderner Welt interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Lüke, Dr. theol., geb. 1951, Studium der Biologie, Philosophie und Theologie in Münster und Regensburg, Priester; nach Professuren an der Katholischen Fachhochschule Freiburg und der Theologischen Fakultät in Paderborn war er von 2001-2017 Professor für Systematische Theologie an der Technischen Universität Aachen.
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 1584 Seiten
- Erschienen 2021
- Katholisches Bibelwerk