
Toleranz und Religionsfreiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Toleranz ist das Gegenteil von Gleichgültigkeit. Toleranz heißt, jemanden zu respektieren, obwohl man seine Auffassungen nicht teilt. Toleranz, zumal wenn es um Religion geht, musste und muss gegen viele Widerstände errungen werden und ist bis heute nicht überall selbstverständlich. Karl Lehmann zeichnet diesen Weg nach, gerade auch innerhalb der Kirche, und umreißt eine heute tragfähige Auffassung von Toleranz. Ein pointierter Beitrag zu einer notwendigen Debatte im Nachdenken darüber, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. von Lehmann, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz, ist einer der bedeutendsten Theologen der Gegenwart. Langjähriger Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Zahlreiche Publikationen.
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- Brunner Medien AG
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Aschendorff
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder