
Ethik in Strukturen bringen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ethische Konflikte sind in unseren Krankenhäusern und Altenheimen unvermeidlich. Doch nach welchen Werten und Kriterien sollen Patienten/Bewohner, Angehörige, Pflegende, Ärzte und Institutionen gemeinsame Entscheidungen treffen? In den letzten Jahren haben an vielen Orten Ethik-Komitees ihre Arbeit aufgenommen. Anhand von vielen Praxisbeispielen zeigt dieses Buch, wie es ihnen gelingen kann, zwischen den verschiedenen Interessen zu vermitteln und zwischen den gegebenen Handlungsoptionen abzuwägen. von Heinemann, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Heinemann ist Diplomtheologe und Beauftragter für Ethik und Seelsorge der Malteser Krankenhäuser und Altenheime. Er ist Leiter des Klinischen Ethik-Komitees im Krankenhaus Bonn-Hardtberg. Giovanni Maio ist Professor für Bioethik und Geschäftsführender Direktor des Interdisziplinären Ethik-Zentrums Freiburg. Seit 2006 Mitglied der Ethikkommission der Landesärztekammer. Seit 2007 berufenes Mitglied des Ausschusses für ethische und medizinisch-juristische Grundsatzfragen der Bundesärztekammer.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Calwer
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck