
Geschichtsbilder in Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Europäische Union verfügt über eigene Institutionen, ein eigenes Recht, eine einheitliche Währung, und dennoch ist bei allen Fortschritten in der Vergemeinschaftung Europas eine europäische Identität wenig ausgeprägt. Namhafte Autoren aus einzelnen Ländern gehen deshalb der Frage nach, wie wirkmächtig nationale Geschichtsbilder heute in den Mitgliedstaaten noch sind und inwieweit sie das europäische Zusammenwachsen und die Entwicklung einer gemeinsamen Identität nachhaltig zu beeinflussen vermögen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Buchstab ist Leiter der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste / Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.Rudolf Uertz ist Referent in der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste / Archiv für Christlich-Demokr
- audioCD -
- Audio Media (Edel)
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- hardcover
- 224 Seiten
- Witte, Hans
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- UTB
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebundene Ausgabe
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Agentur PJI UG