
Gesammelte Schriften Band 2. Offenbarungsverständnis und Geschichtstheologie Bonaventuras
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seiner Münchener Habilitationsschrift über Bonaventura zeigt der junge Dozent für Fundamentaltheologie und Dogmatik in Freising, dass es Gottes geschichtliche Selbstmitteilung ohne ihre Annahme und ihr Verstandenwerden im Glauben der Kirche nicht gäbe. von Ratzinger, Joseph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joseph Ratzinger (1927-2022), Studium der katholischen Theologie und Philosophie an der Philosophisch-theologischen Hochschule Freising und an der Universität in München; Priesterweihe 1951, 1953 Promotion zum Dr. theol., 1957 Habilitation, theologische Professuren in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg, Konzilsberater des Erzbischofs von Köln, Josef Kardinal Frings, Peritus, 1977¿1982 Erzbischof von München und Freising, 1977¿2005 Kardinal, 1981¿2005 Präfekt der Glaubenskongregation, Präsident der Päpstlichen Bibelkommission und der Internationalen Theologenkommission, 2002¿2005 Dekan des Kardinalskollegiums, 2005¿2013 Papst Benedikt XVI., Autor des Weltbestsellers ¿Jesus von Nazareth".
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 2021
- Authors Press
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- paperback
- 317 Seiten
- Erschienen 1999
- Kohlhammer
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2001
- Matthias-Grünewald
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- UTB