Glaube und Vernunft: Spannungsreiche Grundlage europäischer Geistesgeschichte (Forschungen zur europäischen Geistesgeschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Glaube und Vernunft: Spannungsreiche Grundlage europäischer Geistesgeschichte" untersucht Christoph Dohmen die Wechselbeziehung zwischen Glaube und Vernunft und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der europäischen Geistesgeschichte. Er präsentiert eine tiefgreifende Analyse, wie diese beiden Konzepte in unterschiedlichen Epochen interpretiert wurden, von den frühen christlichen Denkern bis zur modernen Aufklärung. Dohmen zeigt auf, dass das Spannungsfeld zwischen Glaube und Vernunft nicht nur ein zentrales Thema der Theologie ist, sondern auch eine grundlegende Dynamik in der Philosophie, Wissenschaft und Kultur Europas darstellt. Das Buch liefert einen wertvollen Beitrag zum Verständnis des komplexen Dialogs zwischen religiöser Überzeugung und rationaler Argumentation in der europäischen Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Kartoniert
- 1014 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Paramon
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 1997
- Suhrkamp Verlag




