
Zwischen Fiktionalität und Kritik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwischen Fiktionalität und Kritik" von Joachim Valentin untersucht die Rolle der Fiktion in der Literatur und ihre Fähigkeit, gesellschaftliche und kulturelle Kritik zu üben. Valentin analysiert, wie fiktionale Werke nicht nur als Unterhaltungsmedien fungieren, sondern auch als kritische Reflexionen über soziale Strukturen und menschliches Verhalten dienen können. Er diskutiert verschiedene literarische Beispiele, um zu zeigen, wie Autoren durch narrative Techniken komplexe Ideen vermitteln und Leser zum Nachdenken anregen. Das Buch bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Schnittstelle von Literaturtheorie und Gesellschaftskritik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley & Sons
- Kartoniert
- 575 Seiten
- Erschienen 2014
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Principato
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter