
Die Bistümer der deutschprachigen Länder von der Säkularisation bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Bistümer der deutschsprachigen Länder von der Säkularisation bis zur Gegenwart" von Rudolf Zinnhobler bietet eine umfassende historische Analyse der Entwicklung der katholischen Bistümer in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit dem frühen 19. Jahrhundert. Das Buch beginnt mit den Auswirkungen der Säkularisation, die viele kirchliche Strukturen und Besitztümer auflöste oder veränderte. Es beschreibt die Herausforderungen und Anpassungen, denen sich die Kirche im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts stellen musste, einschließlich politischer Umwälzungen, Weltkriege und gesellschaftlicher Veränderungen. Zinnhobler beleuchtet auch den Einfluss des Zweiten Vatikanischen Konzils und die Modernisierungsbestrebungen innerhalb der Kirche sowie aktuelle Entwicklungen bis in die Gegenwart. Durch detaillierte Recherche bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Kirche, Staat und Gesellschaft in den deutschsprachigen Ländern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 1978
- Böhlau Köln
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 1560 Seiten
- Erschienen 2020
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter