
Der verletzliche Mensch: Perspektiven auf eine anthropologische Grundsignatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der verletzliche Mensch: Perspektiven auf eine anthropologische Grundsignatur" von Prof. Giovanni Maio untersucht die zentrale Rolle der Verletzlichkeit im menschlichen Dasein. Maio argumentiert, dass Verletzlichkeit nicht nur als Schwäche gesehen werden sollte, sondern als grundlegendes Merkmal, das menschliche Beziehungen und gesellschaftliches Zusammenleben prägt. Das Buch beleuchtet, wie diese Eigenschaft sowohl Herausforderungen als auch Chancen bietet, indem es Empathie und Mitgefühl fördert. Maio zieht interdisziplinäre Perspektiven heran – aus Philosophie, Medizin und Ethik –, um ein umfassendes Bild der menschlichen Kondition zu zeichnen und plädiert für eine Kultur des Anerkennens und Schützens von Verletzlichkeit in sozialen Strukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht