
Katalog der Reformationshandschriften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Forschungsbibliothek Gotha besitzt eine der bedeutendsten handschriftlichen Sammlungen zur Reformationsgeschichte in der Bundesrepublik Deutschland. Der von dem Reformationshistoriker Daniel Gehrt erarbeitete Katalog beschreibt erstmals ausführlich 260 Handschriftenbände der Bibliothek, die den Kern der reformationsgeschichtlichen Sammlung auf Schloss Friedenstein Gotha bilden.Das äußerst vielfältige und konfessionsübergreifende Corpus umfasst 15.800 Einzelstücke aus dem gesamten 16. Jahrhundert. Es setzt sich vor allem aus Nachlässen der lutherischen Dynastie der Ernestiner und aus ihren konfessionell motivierten Erwerbungen zusammen. Der Schwerpunkt liegt auf der Wittenberger Reformation und ihrer Breitenwirkung bis in die Niederlande, nach Schweden und Ungarn. Die Sammlung zeugt von den internationalen Beziehungen und kulturellen Kontakten der zahlreichen Akteure aus weit auseinander liegenden Teilen Europas bis nach Russland und Konstantinopel. Neben beachtlichen Sammlungsteilen zu Martin Luther, Georg Spalatin, Philipp Melanchthon, Friedrich Myconius und Paul Eber werden Teilnachlässe der später wirkenden lutherischen Theologen Stephan Gerlach, Ägidius Hunnius und Georg Mylius beschrieben. Die Reformierte Kirche ist mit umfangreichen Konvoluten aus den Nachlässen der Genfer Theologen Jean Calvin und Théodore de Bèze sowie des Herborner Theologen Johannes Piscator vertreten. Die Briefbände der ermländischen Bischöfe, allen voran Stanislaus Hosius, enthalten reiches Quellenmaterial zum Trienter Konzil und zur römisch-katholischen Kirche in Polen. Im Katalog sind 4.000 Namen recherchierbar, unter ihnen zahlreiche bislang wenig bekannte Akteure. von Gehrt, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Gebundene Ausgabe
- 1664 Seiten
- Erschienen 1996
- Evangelisches Medienhaus GmbH
- paperback
- 1328 Seiten
- Erschienen 2005
- Christliche Schriftenverbre...
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House
- Leinen
- 378 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 1488 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Bibelgesellschaft