
Macht, Privilegien, Korruption
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Macht, Privilegien, Korruption ist die erste komplexe Analyse der Schattenseite der polnischen Wirklichkeit nach 1989. Welche negativen Folgen hatte die Systemtransformation? Wie entwickelten sich die Gesellschaft und das politische System? Zu welchen Gefahren führt die Desorganisation zentraler Strukturen des Staates? Die polnische Soziologin Maria Jarosz stellt in ihrem Buch, das in Polen heftige Debatten ausgelöst hat, die Probleme des heutigen Polen anschaulich und unverblümt dar. "Wir leben in einem recht merkwürdigen Staat. Das Phänomen ist kompliziert. Ein Teil funktioniert in Eintracht mit dem klassischen marktwirtschaftlichen Modell, ein Teil dagegen weicht davon ab und funktioniert nach den längst vergangenen Mustern der Staatsverwaltungswirtschaft." (Maria Jarosz) Die Soziologin Maria Jarosz ist Professorin am Institut für Politische Studien der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Zu ihren zahlreichen Buchveröffentlichungen zählen Arbeiten wie Selbstmorde. Die Flucht der Verlierer (2004) und Soziale Ungleichheiten (1984). von Jarosz, Maria und Loew, Peter Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- BOOKBABY
- paperback
- 698 Seiten
- Erschienen 2002
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 2023
- De Gruyter
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Hirnkost