
Zusammenarbeit: Was unsere Gesellschaft zusammenhält
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zusammenarbeit: Was unsere Gesellschaft zusammenhält" von Michael Bischoff untersucht die fundamentalen Prinzipien und Mechanismen, die das soziale Gefüge einer Gesellschaft stärken und erhalten. Bischoff argumentiert, dass Kooperation und gemeinschaftliches Handeln zentrale Elemente sind, um soziale Kohäsion zu fördern und Herausforderungen wie soziale Ungleichheit oder politische Polarisierung zu bewältigen. Er beleuchtet verschiedene Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, darunter Wirtschaft, Politik und Bildung, und zeigt anhand von Beispielen auf, wie erfolgreiche Zusammenarbeit funktionieren kann. Dabei betont er die Bedeutung von Vertrauen, Kommunikation und gemeinsamen Werten als Grundlage für eine stabile und resiliente Gesellschaft. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Ansätze zur Förderung von Kooperation in unterschiedlichen sozialen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Sennett lehrt Soziologie und Geschichte an der London School of Economics und an der New York University. Er ist der Autor von u. a. "Der flexible Mensch". "Die offene Stadt" ist nach "Zusammenarbeit" (2012) und "Handwerk" (2008) der dritte Teil seiner Homo-Faber-Trilogie.
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Isensee, Florian, GmbH
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck