![Die offene Stadt. Eine Ethik des Bauens und Bewohnens](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b0/89/e7/1718827155_16279314999_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Die offene Stadt. Eine Ethik des Bauens und Bewohnens
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Im Jahr 2050 werden zwei Drittel aller Menschen in Städten leben - wie können Bewohner mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen eine friedliche Koexistenz führen? Richard Sennett stellt die Frage nach der Beziehung zwischen urbanem Planen und konkretem Leben: Wie hat sie sich historisch gewandelt? Wie kann eine offene Stadt aussehen, die geprägt ist von Vielfalt und Veränderung - und in der Bewohner Fähigkeiten zum Umgang mit Unsicherheiten entwickeln? Richard Sennett zeigt, warum wir eine Urbanistik brauchen, die eine enge Zusammenarbeit von Planern und Bewohnern einschließt und voraussetzt - und dass eine Stadt voller Widersprüche urbanes Erleben nicht einengt, sondern bereichert. von Sennett, Richard;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Sennett lehrt Soziologie und Geschichte an der London School of Economics und an der New York University. Er ist der Autor von u. a. "Der flexible Mensch". "Die offene Stadt" ist nach "Zusammenarbeit" (2012) und "Handwerk" (2008) der dritte Teil seiner Homo-Faber-Trilogie.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- DOM publishers
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Aufbau
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Jovis
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Jovis
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlagshaus Braun
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT