Theologie der Stadt: Zusammenleben als Fluch und Geschenk Gottes (Kirche in der Stadt)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Theologie der Stadt: Zusammenleben als Fluch und Geschenk Gottes“ von Tobias Woydack untersucht die komplexen Dynamiken des städtischen Lebens aus theologischer Perspektive. Das Buch beleuchtet, wie das Leben in der Stadt sowohl Herausforderungen als auch Chancen für das Zusammenleben bietet. Woydack betrachtet die Stadt als einen Ort, an dem sich göttliche und menschliche Dimensionen überschneiden, und diskutiert, wie religiöse Gemeinschaften auf urbane Probleme reagieren können. Er analysiert biblische und kirchengeschichtliche Perspektiven auf Städte und entwickelt daraus ein theologisches Verständnis, das sowohl die Problematiken als auch die Potenziale des urbanen Lebens berücksichtigt. Der Autor fordert dazu auf, Städte nicht nur als Orte des Fluchs zu sehen, sondern auch als Räume, in denen Gottes Geschenk des Miteinanders erlebt werden kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- EB-Verlag
- paperback
- 453 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Aufbau
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsansta
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass