 
 
Die zerrissenen Jahre: 1918-1938
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die zerrissenen Jahre: 1918-1938" untersucht der Historiker Philipp Blom eine kritische Periode in der europäischen Geschichte. Das Buch analysiert die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen zwischen den beiden Weltkriegen, mit besonderem Fokus auf Deutschland. Blom beleuchtet die Spannungen und Konflikte dieser Zeit, einschließlich des Aufstiegs des Faschismus, der wirtschaftlichen Depression und der zunehmenden politischen Polarisierung. Er zeigt auch die Auswirkungen dieser Ereignisse auf das alltägliche Leben und den kulturellen Ausdruck, von Literatur und Kunst bis hin zu Philosophie und Wissenschaft. Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in eine Zeit großer Unsicherheit und Umbrüche sowie in die historischen Kräfte, die das 20. Jahrhundert geprägt haben.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Blom, geboren 1970, studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford. Er lebt als Schriftsteller und Historiker in Wien. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. das Stipendium am Getty Research Institute in Los Angeles, den Premis Internacionals Terenci Moix und den NDR Kultur Sachbuchpreis. Bei Hanser erschienen u. a. Die Welt aus den Angeln (2017) , Was auf dem Spiel steht (2017) und Die Unterwerfung (2022). philipp-blom.eu.
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media




