
Mentaler Kapitalismus: Eine politische Ökonomie des Geistes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mentaler Kapitalismus: Eine politische Ökonomie des Geistes" ist ein provokatives Werk von Georg Franck, in dem er die zunehmende Dominanz der Informations- und Wissensökonomie in der modernen Gesellschaft analysiert. Franck argumentiert, dass in unserer heutigen Welt nicht nur physische Güter und Dienstleistungen, sondern auch Aufmerksamkeit als eine wertvolle Ressource gehandelt wird. Er prägt den Begriff "mentaler Kapitalismus", um diesen Wandel zu beschreiben. Das Buch untersucht die Auswirkungen dieser Entwicklung auf verschiedene Aspekte unserer Gesellschaft, einschließlich Politik, Bildung und Kultur. Es bietet eine tiefgreifende Analyse der Veränderungen, die durch den Übergang zur Wissensgesellschaft verursacht werden und fordert uns auf, die Implikationen dieses Wandels zu verstehen und zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Kulturverlag Kadmos
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck