Das Leiden anderer betrachten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
„Das Leiden anderer betrachten“ von Susan Sontag, nicht Reinhard Kaiser, ist ein Essay, der sich mit der Darstellung von Krieg und Leid in der Fotografie und den Medien auseinandersetzt. Sontag untersucht, wie Bilder von Gewalt und Schmerz auf das Publikum wirken und welche ethischen Fragen dabei aufgeworfen werden. Sie diskutiert die Rolle des Betrachters und hinterfragt die Möglichkeit von Empathie sowie die Gefahr der Abstumpfung gegenüber wiederholten Darstellungen von Grausamkeit. Das Werk regt dazu an, kritisch über die Art und Weise nachzudenken, wie wir visuelle Informationen konsumieren und welche Verantwortung damit einhergeht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susan Sontag, 1933 in New York geboren, war Schriftstellerin, Kritikerin und Regisseurin. Sie erhielt u.a. den Jerusalem Book Prize 2001, den National Book Award und den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Bei Hanser erschienen zuletzt Das Leiden anderer betrachten (2003), Worauf es ankommt (2005), Zur gleichen Zeit (Aufsätze und Reden, 2008), Wiedergeboren. Tagebücher 1947-1963 (2010), Ich schreibe, um herauszufinden, was ich denke. Tagebücher 1964-1980 (2013) und die Erzählungen Wie wir jetzt leben (2020). Susan Sontag starb 2004 in New York. Über ihr letztes Lebensjahr berichtet ihr Sohn David Rieff in Tod einer Untröstlichen (Hanser, 2009).
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F
- hardcover
- 310 Seiten
- Eichborn
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Bukhara-Versand
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Scribner
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Liebeskind
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Ullstein Medical
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Doliwa Sai Verlag