
Das Netz der Gefühle: Wie Emotionen entstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Netz der Gefühle: Wie Emotionen entstehen" von Friedrich Griese ist ein Buch, das sich mit der Entstehung und Funktion von Emotionen beschäftigt. Griese untersucht, wie Emotionen im menschlichen Gehirn gebildet werden und welche biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Er erklärt die komplexen neuronalen Netzwerke, die an der Entstehung von Gefühlen beteiligt sind, und diskutiert deren Einfluss auf unser Verhalten und Wohlbefinden. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, Psychologie und Soziologie zusammenführt. Griese zielt darauf ab, dem Leser ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Emotionen im täglichen Leben zu vermitteln und aufzuzeigen, wie sie unser Handeln beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher, Hohenems
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Editorial Edebé
- unknown_binding
- 100 Seiten
- Eichborn
- perfect
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag