Der Krake: Versuch über die Logik des Imaginativen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Krake: Versuch über die Logik des Imaginativen" ist ein faszinierendes Werk von Brigitte Weidmann, in dem sie die Rolle der Fantasie und Vorstellungskraft im menschlichen Denken untersucht. Das Buch betrachtet, wie wir uns Dinge vorstellen und wie diese Vorstellungen unsere Realität prägen. Weidmann verwendet den Kraken als Metapher für das Imaginative, da dieser mit seinen vielen Tentakeln in verschiedene Richtungen reicht - ähnlich wie unsere Gedanken und Vorstellungen. Sie analysiert verschiedene Aspekte des imaginativen Denkens, einschließlich seiner Beziehungen zur Sprache, Kreativität und Wahrnehmung. Dabei zieht sie eine Vielzahl von Quellen heran, um ihre Argumente zu untermauern. Das Buch ist sowohl eine philosophische Abhandlung als auch eine praktische Anleitung zum Verständnis der Macht und Bedeutung der Imagination in unserem Leben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- OSIRIS
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2015
- Mosquito-Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 1997
- Polity
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosquito-Verlag
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag




