
Das Ende der Naturgeschichte: Wandel kultureller Selbstverständlichkeiten in den Wissenschaften des 18. und 19. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Ende der Naturgeschichte: Wandel kultureller Selbstverständlichkeiten in den Wissenschaften des 18. und 19. Jahrhunderts" von Wolf Lepenies untersucht die Transformation wissenschaftlicher Paradigmen während des 18. und 19. Jahrhunderts. Lepenies analysiert, wie sich das Verständnis von Naturgeschichte in dieser Zeit veränderte und welche kulturellen und intellektuellen Strömungen dazu beitrugen. Er beleuchtet, wie die Aufklärung und der Fortschritt in den Naturwissenschaften traditionelle Ansichten herausforderten und zu einem neuen Verständnis von Mensch und Natur führten. Das Buch bietet eine tiefgehende Betrachtung darüber, wie Wissenschaftler ihre Disziplinen neu definierten und welche Auswirkungen dies auf die Gesellschaft hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag