
Kybernetische Wirtschaftspolitik. Zur Anwendung kybernetischer Methoden in der Theorie der Wirtschaftspolitik. (=Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, Band 115).
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kybernetische Wirtschaftspolitik. Zur Anwendung kybernetischer Methoden in der Theorie der Wirtschaftspolitik" untersucht die Anwendung kybernetischer Prinzipien und Methoden auf die Wirtschaftspolitik. Es gehört zur Reihe "Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Forschung" und ist Band 115 dieser Serie. Der Autor analysiert, wie Konzepte aus der Kybernetik – einer interdisziplinären Wissenschaft, die sich mit Steuerung und Regelung von Systemen beschäftigt – genutzt werden können, um ökonomische Systeme effektiver zu verstehen und zu steuern. Im Mittelpunkt steht die Idee, dass wirtschaftliche Systeme ähnlich wie technische oder biologische Systeme betrachtet werden können, bei denen Rückkopplungsmechanismen eine zentrale Rolle spielen. Das Buch diskutiert theoretische Grundlagen sowie praktische Implikationen für die Gestaltung von Wirtschaftspolitiken, wobei es insbesondere um Stabilität und Effizienz geht. Durch den Einsatz kybernetischer Modelle sollen Entscheidungsträger in die Lage versetzt werden, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge besser zu analysieren und fundierte politische Maßnahmen abzuleiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2006
- Economica
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 1992
- Vahlen
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 479 Seiten
- Springer
- Gebunden
- 765 Seiten
- Erschienen 2018
- Metropolis
- Hardcover
- 749 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropolis