
Let’s make things better!: Ein Holocaust-Überlebender über die Kraft des Positiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Let’s make things better!: Ein Holocaust-Überlebender über die Kraft des Positiven“ von Ulrike Strerath-Bolz erzählt die inspirierende Lebensgeschichte eines Holocaust-Überlebenden, der trotz seiner traumatischen Erfahrungen an die positive Kraft des Lebens glaubt. Das Buch schildert seine Kindheit und Jugend während des Zweiten Weltkriegs, seine Erlebnisse in Konzentrationslagern und seinen unerschütterlichen Willen, das Leben nach der Befreiung neu zu gestalten. Der Überlebende teilt seine Einsichten darüber, wie man selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung bewahren kann und welche Rolle Optimismus und positive Gedanken bei der Überwindung von Herausforderungen spielen. Durch persönliche Anekdoten und Reflexionen vermittelt das Buch eine Botschaft der Zuversicht und Ermutigung, die Leser dazu inspiriert, mit einer positiven Einstellung durchs Leben zu gehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Three Rivers Press
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Remote Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Kösel-Verlag
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus
- perfect
- 381 Seiten
- Droemer Knaur