Warum wir fühlen, wie wir fühlen: Wie die Gehirnstruktur unsere Emotionen bestimmt - und wie wir darauf Einfluss nehmen können
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum wir fühlen, wie wir fühlen" von Ulla Rahn-Huber untersucht die komplexe Beziehung zwischen der Struktur des Gehirns und unseren Emotionen. Das Buch erklärt, wie verschiedene Bereiche des Gehirns zusammenarbeiten, um emotionale Reaktionen zu erzeugen und zu steuern. Rahn-Huber beleuchtet die neurobiologischen Grundlagen unserer Gefühle und zeigt auf, wie genetische Dispositionen sowie Umwelteinflüsse unsere emotionale Wahrnehmung prägen. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Frage, inwieweit wir Einfluss auf unsere Emotionen nehmen können. Die Autorin bietet praktische Ansätze und Techniken an, um bewusster mit eigenen Gefühlen umzugehen und emotionale Intelligenz zu fördern. Durch eine Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Ratschlägen vermittelt das Buch ein tieferes Verständnis dafür, warum wir fühlen, wie wir fühlen, und wie wir diese Prozesse positiv beeinflussen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- perfect
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Mosaik
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS




