
Generation arbeitsunfähig: Wie uns die Jungen zwingen, Arbeit und Gesellschaft jetzt neu zu denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Generation arbeitsunfähig: Wie uns die Jungen zwingen, Arbeit und Gesellschaft jetzt neu zu denken" von Rüdiger Maas untersucht die veränderte Einstellung der jungen Generation zur Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Maas analysiert, wie traditionelle Arbeitsmodelle zunehmend in Frage gestellt werden und warum viele junge Menschen mit den bestehenden Strukturen unzufrieden sind. Er beleuchtet die Erwartungen der jungen Generation an Flexibilität, Sinnhaftigkeit und Work-Life-Balance in ihrem Berufsleben. Das Buch diskutiert die Notwendigkeit, Arbeit neu zu definieren und gesellschaftliche Veränderungen vorzunehmen, um den Anforderungen dieser Generation gerecht zu werden. Maas bietet Einblicke in mögliche Lösungen und Strategien für Unternehmen und Politik, um sich an diese neuen Gegebenheiten anzupassen und eine nachhaltige Zukunft für alle Generationen zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot