Die Illusion des Ich: On the Taboo Against Knowing Who You Are
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Illusion des Ich: On the Taboo Against Knowing Who You Are" von Alan Watts ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Natur der menschlichen Identität und dem Verständnis des Selbst auseinandersetzt. Watts argumentiert, dass die westliche Kultur eine illusionäre Vorstellung vom "Ich" als einem getrennten und isolierten Individuum fördert. Er beleuchtet, wie diese Perspektive zu Entfremdung und Unzufriedenheit führt. Watts zieht aus östlichen Philosophien, insbesondere dem Zen-Buddhismus und dem Taoismus, um alternative Sichtweisen auf das Selbst anzubieten. Er schlägt vor, dass das wahre Verständnis des Ichs in der Erkenntnis liegt, dass wir nicht getrennte Wesen sind, sondern integrale Teile eines größeren Ganzen – des Universums. Indem er die Leser dazu ermutigt, traditionelle Vorstellungen von Identität loszulassen, lädt Watts sie ein, eine tiefere Verbindung mit ihrer Umgebung und ihrem inneren Wesen zu erfahren. Das Buch fordert den Leser heraus, gesellschaftliche Tabus über das Wissen um das eigene Selbst zu hinterfragen und eröffnet neue Wege zur persönlichen Erleuchtung und spirituellen Freiheit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- D & D Medien
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- paperback -
- Erschienen 1998
- Evergreen Pr
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Noumenon-Verlag
- hardcover -
- Bci




