

Die Entschlüsselung des Alterns: Der Telomer-Effekt - Von der Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Entschlüsselung des Alterns: Der Telomer-Effekt" von Elizabeth Blackburn und Elissa Epel untersucht die Rolle der Telomere, den Schutzkappen am Ende unserer Chromosomen, bei der Alterung und Gesundheit des Menschen. Elizabeth Blackburn, eine Nobelpreisträgerin für ihre Entdeckung der Telomerase, beschreibt zusammen mit der Gesundheitspsychologin Elissa Epel, wie Lebensstilfaktoren wie Stress, Ernährung und Bewegung die Länge der Telomere beeinflussen können. Das Buch bietet wissenschaftliche Erklärungen und praktische Ratschläge zur Förderung eines gesunden Alterns durch die Pflege dieser entscheidenden Bestandteile unserer DNA. Es verbindet bahnbrechende Forschung mit umsetzbaren Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität und Langlebigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Elizabeth Blackburn, geboren 1948, ist eine australisch-amerikanische Molekularbiologin. Seit 1990 lehrt und forscht sie als Professorin für Biologie und Physiologie an der Universität von San Francisco zu Telomeren und Telomerase. 2007 wurde sie vom Time-Magazin unter die »100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt« gewählt und erhielt 2009 den Nobelpreis für Medizin für ihre Ergebnisse aus der Telomerforschung. Elizabeth Blackburn lebt mit ihrer Familie in Kalifornien, USA.
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Arkana
- Gebunden
- 209 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2002
- New York Academy of Sciences
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Knaur MensSana HC
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2002
- Congress Compact Verlag
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- edition TIAMAT