
Sind wir noch zu retten?: Warum sich im Rettungsdienst zeigt, was in unserer Gesellschaft schiefläuft - SPIEGEL Bestseller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sind wir noch zu retten?" von Saskia Hirschberg ist ein kritisches Sachbuch, das die Herausforderungen und Missstände im deutschen Rettungsdienst beleuchtet. Die Autorin, selbst erfahrene Notfallsanitäterin, nutzt ihre persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen, um aufzuzeigen, wie strukturelle Probleme in diesem Bereich symptomatisch für größere gesellschaftliche Fehlentwicklungen sind. Sie thematisiert unter anderem den Personalmangel, die Überlastung der Einsatzkräfte und den oft mangelnden Respekt gegenüber Rettungspersonal. Hirschberg plädiert für mehr Anerkennung und bessere Arbeitsbedingungen im Rettungsdienst und regt eine breitere Diskussion über notwendige Reformen an, um sowohl die Qualität der Notfallversorgung als auch die Wertschätzung für diese wichtige Arbeit zu verbessern. Das Buch kombiniert eindringliche Fallbeispiele mit fundierter Analyse und ist ein Weckruf für Politik und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2019
- Amadeus-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- Engeli & Partner
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2017
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Forum Via Sanitas
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...