Die erste globale Revolution
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die erste globale Revolution" ist ein Buch des Club of Rome, das 1991 von Alexander King und Bertrand Schneider veröffentlicht wurde. Es setzt sich mit den globalen Herausforderungen auseinander, denen die Menschheit am Ende des 20. Jahrhunderts gegenübersteht. Das Buch betont die Notwendigkeit eines gemeinsamen internationalen Ansatzes zur Bewältigung dieser Probleme, darunter Umweltzerstörung, Überbevölkerung, wirtschaftliche Ungleichheit und politische Instabilität. Die Autoren argumentieren, dass diese Herausforderungen eine neue Art von Denken erfordern, das über nationale Interessen hinausgeht und globale Kooperation fördert. Sie schlagen vor, dass die Menschheit eine "globale Revolution" durchlaufen muss – einen fundamentalen Wandel in der Art und Weise, wie wir unsere Gesellschaften organisieren und unsere Ressourcen nutzen. Ein zentrales Thema des Buches ist die Idee der "gemeinsamen Feinde", die Menschen weltweit vereinen können. Diese Feinde sind nicht andere Nationen oder Ideologien, sondern Probleme wie Umweltverschmutzung und Klimawandel. Durch das Erkennen dieser gemeinsamen Bedrohungen hoffen die Autoren auf eine verstärkte internationale Zusammenarbeit zur Lösung globaler Krisen. Das Werk hat in den Jahren seit seiner Veröffentlichung sowohl Anerkennung für seine visionären Ansätze als auch Kritik erfahren, insbesondere hinsichtlich seiner Vorschläge zur sozialen Steuerung und der Rolle internationaler Institutionen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2009
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- edition EM Verlagsgesellsch...
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Koenemann.com
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- OTUS Verlag AG
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet