
Psychiatrie leicht verstehen Heilpraktiker für Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom leicht Verständlichen/Bekannten zum Schwierigen/Unbekannten ...nach diesem, der heutigen Lernforschung entsprechenden Konzept ist "Psychiatrie leicht verstehen - Heilpraktiker für Psychotherapie" aufgebaut. Der Leser wird Schritt für Schritt an das komplexe Thema herangeführt. Abgedeckt ist die ganz Bandbreite der Psychiatrie - von Angst- und Essstörungen, über Affektive Störungen, Schizophrenie bis hin zu Grenzbereichen der Psychiatrie wie z.B. Neurologische Erkrankungen. 150 einprägsame Fallgeschichten zu jedem Krankheitsbild machen die Inhalte "lebendig" und erleichtern das Lernen. Die typischen Symptome sind nach ICD-10 hervorgehoben. Illustrationen, Merkwörter und Gedächtnisstützen helfen, sich das Gelernte dauerhaft zu merken. Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf "Elsevier-Medizinwelten". Die Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten *Angebot freibleibend von Schneider, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Schneider, Pädagogikstudium, Heilpraktiker für Psychotherapie. Ausbildungen: Gesprächspsychotherapie, EMDR, katathymes Bilderleben, Entspannungs- und Tagtraumtechniken. Leiter der Vorbereitungskurse zum Heilpraktiker für Psychotherapie und der Ausbildungen in "Ganzheitlichem EMDR" und "Ganzheitlicher Bild- und Gestalttherapie" am internationalen Forum für ganzheitliche Psychotherapie e.V.
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug
- Hardcover -
- -
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback -
- Erschienen 1999
- Georg Thieme
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2014
- De Tijdstroom
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Bildungsverlag EINS
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme