
Physiotherapeutische Gruppenbehandlung, mit Pfiff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Physiotherapeutische Gruppenbehandlung, mit Pfiff" von Silvia Rößler ist ein Fachbuch, das sich auf die Gestaltung und Durchführung von physiotherapeutischen Gruppenstunden konzentriert. Das Buch bietet praxisnahe Anleitungen und kreative Ideen, um Gruppentherapien abwechslungsreich und effektiv zu gestalten. Es richtet sich an Physiotherapeuten, die ihre therapeutischen Angebote in der Gruppe optimieren möchten. Neben theoretischen Grundlagen werden konkrete Übungen und Programme vorgestellt, die auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten sind. Der Fokus liegt darauf, den Spaß an der Bewegung zu fördern und gleichzeitig therapeutische Ziele zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- -
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 1996
- Fischer
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 1999
- Urban & Fischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Georg Thieme
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2019
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Günter Albert Ulmer Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- Hardcover
- 265 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme