Schluckstörungen: Diagnostik und Rehabilitation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schluckstörungen: Diagnostik und Rehabilitation" von Stefanie Neumann ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Erkennung und Behandlung von Schluckstörungen (Dysphagien) befasst. Es bietet eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Ursachen und Arten von Schluckstörungen, die sowohl neurologische als auch strukturelle Hintergründe haben können. Das Buch beschreibt diagnostische Verfahren zur genauen Bestimmung der Art und Schwere der Schluckstörung. Zudem werden therapeutische Ansätze vorgestellt, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Dazu gehören sowohl konservative Methoden als auch rehabilitative Techniken, die individuell auf den Patienten abgestimmt werden. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Logopädie, Sprachtherapie und Medizin und dient als praxisnahes Handbuch für die klinische Arbeit mit Patienten, die an Dysphagien leiden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 129 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Klappenbroschur
- 83 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Georg Thieme Vlg.,
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer




