
Der Thematische Apperzeptionstest (TAT) in Diagnostik und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Thematische Apperzeptionstest (TAT) in Diagnostik und Therapie" ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung und Interpretation des Thematischen Apperzeptionstests (TAT) befasst. Der TAT ist ein projektives Testverfahren, das in der psychologischen Diagnostik eingesetzt wird, um verborgene Emotionen, Motive und Konflikte von Individuen zu erfassen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen des Tests sowie praktische Anleitungen zur Durchführung und Auswertung. Es behandelt auch die Integration des TAT in therapeutische Prozesse und zeigt auf, wie die gewonnenen Erkenntnisse zur Unterstützung der psychologischen Behandlung genutzt werden können. Fallbeispiele veranschaulichen die Anwendungsmöglichkeiten des TAT in verschiedenen klinischen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Dunod
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Suedwestdeutscher Verlag fu...
- paperback -
- Erschienen 1972
- Huber Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 1997
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 705 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback
- 262 Seiten
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 105 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 31 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH