LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Verkappte Religionen. Kritik des kollektiven Wahns

Verkappte Religionen. Kritik des kollektiven Wahns

-

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
9783431021899
Verlag:
Seitenzahl:
-
Auflage:
-
Erschienen:
-
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Verkappte Religionen. Kritik des kollektiven Wahns
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Verkappte Religionen. Kritik des kollektiven Wahns“ ist ein Werk des deutschen Psychoanalytikers und Sozialphilosophen Theodor W. Adorno, das sich mit der Analyse moderner ideologischer Strömungen beschäftigt. Adorno untersucht in diesem Buch, wie bestimmte gesellschaftliche Bewegungen und Ideologien, die auf den ersten Blick säkular erscheinen, religiöse Züge annehmen können. Er argumentiert, dass diese „verkappten Religionen“ oft irrationalen Charakter haben und eine Art kollektiven Wahn darstellen. Adorno führt aus, dass solche Ideologien ihren Anhängern einfache Antworten auf komplexe Fragen bieten und dadurch eine ähnliche Funktion wie traditionelle Religionen erfüllen können – nämlich Sinnstiftung und Orientierung in einer unübersichtlichen Welt zu liefern. Dabei kritisiert er insbesondere die Gefahr, dass solche Bewegungen autoritäre Strukturen fördern und zur Unterdrückung individueller Freiheit führen können. Durch seine Analyse zeigt Adorno die Mechanismen auf, durch die Menschen anfällig für dogmatische Überzeugungen werden und hinterfragt kritisch die Rolle von Massenbewegungen in der modernen Gesellschaft. Das Buch ist ein Beitrag zur kritischen Theorie und bietet einen tiefgehenden Einblick in das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft im Kontext ideologischer Vereinnahmung.

Produktdetails

Einband:
hardcover
Erschienen:
-
Sprache:
Englisch
EAN:
9783431021899
ISBN:
9783431021899
Verlag:
Gewicht:
381 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

-

Entdecke mehr vom Verlag


Gut
7,84 €
Entdecke mehr zum Thema