
Religionsgespenster: Versuch über den religiösen Schock
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Religionsgespenster: Versuch über den religiösen Schock“ von Gregor Maria Hoff untersucht die tiefgreifenden und oft unbewussten Einflüsse, die Religionen auf Individuen und Gesellschaften ausüben können. Hoff beleuchtet, wie religiöse Vorstellungen und Traditionen das Denken und Handeln prägen, oft in Form von „Gespenstern“, die unerkannt im Hintergrund wirken. Der Autor analysiert verschiedene Aspekte des religiösen Schocks – Momente, in denen diese verborgenen Kräfte plötzlich sichtbar werden und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Glaubensfragen führen. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet er theologische, philosophische und soziologische Perspektiven, um ein tieferes Verständnis für die Macht der Religionen in der modernen Welt zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gregor Maria Hoff wurde 1999 habilitiert, seit 2003 hat er die Professur für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Universität Salzburg inne.
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2004
- Waxmann
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Hörbuch Hamburg
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2007
- Verbrecher
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- paperback -
- Erschienen 1990
- ST MARTINS PR