

Ihr macht uns krank
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das große Staatsversagen in der ErnährungspolitikWussten Sie, dass in unserem reichen Land Kinder an verborgenem Hunger leiden? Dass in Deutschland das Menschenrecht auf unbedenkliche und nährstoffreiche Nahrungsmittel Tag für Tag gebrochen wird? Und dass ungesunde Ernährung eine der häufigsten Todesursachen ist?Der Journalist und ehemalige Foodwatch-Chef Martin Rücker enthüllt folgenreiche politische Missstände: Mangelernährung in Kliniken und Pflegeheimen, Ernährungsarmut, lückenhafte Lebensmittelkontrollen, einflussreiche Lobby-Netzwerke, kaum Fortschritte beim Tier- und Klimaschutz. Sein Buch verbindet investigative Recherchen, wissenschaftliche Fakten und fundierte Analysen zu einem Weckruf für die Ablösung eines kranken Systems. »Martin Rücker klärt im besten Sinne auf, faktenreich, engagiert und umfassend.« Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer Der Paritätische Gesamtverband von Rücker, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Rücker, geboren 1980, ist Journalist und Aktivist. Er schrieb für zahlreiche Zeitungen und die dpa, bevor er bei foodwatch als Presse-Chef aufsehenerregende Kampagnen gegen irreführende Werbung und für gesunde Lebensmittel gestaltete. Zuletzt stand er der Verbraucherorganisation vier Jahre als Geschäftsführer vor. Bundesweit bekannt wurde seine aufklärerische Arbeit zum Lebensmittelskandal um die Wurstfabrik Wilke, der mit drei Todesfällen verbunden wird.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Bold Type Books
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Schwann Düsseldorf,
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- perfect -
- Dingfelder
- hardcover -
- TRIAS VERLAG,
- Klappenbroschur
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Ludwig
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press