
Diktatur der Gutmenschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gutmenschen und Weltverbesserer sind harmoniesüchtige Typen, die sich auf Kosten der Schwachen Macht und ein gutes Gefühl verschaffen - das ist die provokante These von Boris Grundl. Gutmenschen fühlen sich nur in einem statischen Umfeld wohl, in dem die Rollen fest verteilt sind. Dazu gehört auch die dauerhafte Festlegung, wer die Schwachen und die Starken zu sein haben. Boris Grundl zeigt die fatale Wirkungsweise und die schwerwiegenden Folgen dieses Phänomens anhand von Beispielen aus Wirtschaft, Politik, Behörden und anderen Institutionen. von Grundl, Boris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Boris Grundl ist Managementberater, Unternehmer, Führungsexperte, Coach und Redner. Mit seinem Leadership-Institut berät er Firmen wie Daimler, SAP oder die Deutsche Bank. Er ist Gastdozent an mehreren Universitäten, hat regelmäßig Kolumnen in der Frankfurter Rundschau, in Wirtschaft + Weiterbildung sowie dem F&E Manager, er erforscht das Thema Verantwortung und setzt sich ehrenamtlich für Schüler ein.
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas