
Spielen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spielen ¿ was ist das? Ernst oder Unernst? Simulation oder Symbolisierung? Täuschung oder Wahrheit? Verstehen wir den Menschen besser, wenn wir seine Fähigkeit zu spielen in Betracht ziehen? Können wir uns gar einen spielenden Gott vorstellen?Die Beiträge dieses Buches nähern sich dem schillernden Phänomen des Spielens aus ästhetischer, ethischer, exegetischer, dogmatischer, liturgiewissenschaftlicher und pädagogischer Sicht.Mit Beiträgen von Anja Solbach, Wiss. Assistentin, Philosophie und ReligionsphilosophieMatthias Helmer, Wiss. Assistent, Exegese des Neuen TestamentsMarkus Lersch, Lehrauftrag für Dogmatik, Dogmengeschichte und Ökumenische TheologieRupert M. Scheule, Professor für Moraltheologie und Christliche SozialwissenschaftenCornelius Roth, Professor für Liturgiewissenschaft und SpiritualitätDieter Wagner, Honorarprofessor für Religionspädagogik und Katechetik(alle Theologische Fakultät Fulda) von Scheule, Rupert M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Splitter-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- unknown_binding
- 143 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe