
Spielen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spielen ¿ was ist das? Ernst oder Unernst? Simulation oder Symbolisierung? Täuschung oder Wahrheit? Verstehen wir den Menschen besser, wenn wir seine Fähigkeit zu spielen in Betracht ziehen? Können wir uns gar einen spielenden Gott vorstellen?Die Beiträge dieses Buches nähern sich dem schillernden Phänomen des Spielens aus ästhetischer, ethischer, exegetischer, dogmatischer, liturgiewissenschaftlicher und pädagogischer Sicht.Mit Beiträgen von Anja Solbach, Wiss. Assistentin, Philosophie und ReligionsphilosophieMatthias Helmer, Wiss. Assistent, Exegese des Neuen TestamentsMarkus Lersch, Lehrauftrag für Dogmatik, Dogmengeschichte und Ökumenische TheologieRupert M. Scheule, Professor für Moraltheologie und Christliche SozialwissenschaftenCornelius Roth, Professor für Liturgiewissenschaft und SpiritualitätDieter Wagner, Honorarprofessor für Religionspädagogik und Katechetik(alle Theologische Fakultät Fulda) von Scheule, Rupert M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2015
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- Hardcover
- 130 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel