
Religion und Laicité in Frankreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mehr als 100 Jahre nach der Gesetzgebung zur Laicité fragen Historiker, Theologen und Religionswissenschaftler, wie sich im Rahmen einer veränderten Gesellschaft der katholische Glaube in Frankreich gestalten kann. Wie sieht die Interaktion von Staat und Kirche aus? Wie beteiligen sich Katholiken an Politik und Kultur? Welche Rolle spielen Liturgie und Kirchenbau in der Gesellschaft? Was bedeutet der erstarkende Islam für Gesellschaft und Religionsgemeinschaften?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benedikt Kranemann, Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität ErfurtMyriam Wijlens, Professorin für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG