
Religion und Laicité in Frankreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mehr als 100 Jahre nach der Gesetzgebung zur Laicité fragen Historiker, Theologen und Religionswissenschaftler, wie sich im Rahmen einer veränderten Gesellschaft der katholische Glaube in Frankreich gestalten kann. Wie sieht die Interaktion von Staat und Kirche aus? Wie beteiligen sich Katholiken an Politik und Kultur? Welche Rolle spielen Liturgie und Kirchenbau in der Gesellschaft? Was bedeutet der erstarkende Islam für Gesellschaft und Religionsgemeinschaften?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benedikt Kranemann, Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität ErfurtMyriam Wijlens, Professorin für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- paperback -
- Erschienen 2006
- CERF
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Brunner Medien AG
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Waxmann