
Edith Stein - Jahrbuch 3. 1997. Das Judentum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Edith Stein Jahrbuch 3. 1997" mit dem Titel "Das Judentum" von Wolfgang Benz ist eine Sammlung wissenschaftlicher Beiträge, die sich mit verschiedenen Aspekten des Judentums und dessen Beziehung zu Edith Stein befassen. Edith Stein, eine jüdischstämmige Philosophin, die zum Katholizismus konvertierte und als Karmelitin den Namen Teresia Benedicta vom Kreuz annahm, wird in diesem Kontext sowohl in ihrer jüdischen Herkunft als auch in ihrem christlichen Glaubensweg beleuchtet. Die Beiträge untersuchen historische, theologische und philosophische Perspektiven auf das Judentum und reflektieren über Steins Einfluss auf interreligiöse Dialoge sowie ihre Bedeutung für das Verständnis jüdischer Identität im 20. Jahrhundert. Das Jahrbuch bietet somit einen tiefen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Edith Steins jüdischem Erbe und ihrem katholischen Glauben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Herder
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- The Johns Hopkins Universit...
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Stadler Konstanz
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Crown Pub
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Neofelis
- Kartoniert
- 439 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Die Silberschnur GmbH