
Offener und eingehegter Diskurs.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Open and Contained Legal Discourse«: Johann Braun describes legal thinking as the interaction of two opposing movements. The interpretation of the law presents itself as a formally contained discourse, in which numerous possible arguments for the purpose of reducing legal complexity are excluded. However, the further the legal horizon is stretched, the more the excluded points of view gain validity again. This interplay of formal and content-related moments is the key to understanding the real structure of legal thinking and arguing. von Braun, Johann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Braun studierte Rechtswissenschaft in Heidelberg und Mannheim und legte beide juristische Staatsexamen ab. 1979 promovierte er bei Hans-Martin Pawlowski über ein zivilprozessuales Thema und habilitierte sich 1982 für die Fächer Zivilprozeßrecht, Bürgerliches Recht, Rechtsphilosophie und Privatrechtsgeschichte der Neuzeit. Von 1983 bis 1988 war er ordentlicher Professor in Trier und von 1988 bis 2011 in Passau. Seit 2011 befindet er sich im Ruhestand. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher und Aufsätze zu rechtsdogmatischen, rechtsphilosophischen und zeit-geschichtlichen Fragen.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Donat
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Penguin Publishing Group