Legitimität gegen Legalität.: Der Weg der politischen Philosophie Carl Schmitts.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Legitimität gegen Legalität: Der Weg der politischen Philosophie Carl Schmitts" von Hasso Hofmann ist eine detaillierte Untersuchung der politischen Philosophie des einflussreichen deutschen Denkers Carl Schmitt. In diesem Buch analysiert Hofmann die zentrale Unterscheidung zwischen Legitimität und Legalität, die Schmitts Werk durchzieht. Schmitt argumentiert, dass in Krisenzeiten die bloße Legalität von Gesetzen nicht ausreicht, um politische Ordnung zu gewährleisten; vielmehr sei die Legitimität entscheidend, die sich aus dem Willen und der Zustimmung des Volkes speist. Hofmann beleuchtet, wie Schmitts Ideen im Kontext seiner Zeit entstanden sind und welche Auswirkungen sie auf das Verständnis von Souveränität, Ausnahmezustand und politischer Autorität haben. Das Buch bietet einen kritischen Einblick in Schmitts Denken und dessen Relevanz für aktuelle politische Diskussionen über Macht und Recht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2015
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Junius Verlag
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter



