
Was bleibt von Nietzsches Philosophie?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»What Does Nietzsche's Philosophy Mean?« What is meant when we speak about »Nietzsche's philosophy«? Is it a set of doctrines - will to power, eternal recurrence of the same, overman? But how should we deal with the fact that Nietzsche constantly interrupts himself and constantly refuses all doctrinal fixings? Is this an attempt to fundamentally problematize the belief in philosophy as a set of doctrines? Maybe philosophy - as this book shows - is something completely different: another kind of practice. von Sommer, Andreas Urs
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Urs Sommer ist Inhaber der Professur für Philosophie mit Schwerpunkt Kulturphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie Akademieprofessor in Kooperation mit der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und leitet deren Forschungsstelle »Nietzsche-Kommentar«. Er hat Gastprofessuren im In- und Ausland wahrgenommen, ist Fellow der Carl Friedrich von Siemens Stiftung 2017/18 und Direktor der Friedrich-Nietzsche-Stiftung in Naumburg/Saale. Die jüngsten seiner zahlreichen Buchpublikationen: »Werte - warum man sie braucht, obwohl es sie nicht gibt« (2016); »Kommentar zu Friedrich Nietzsches Jenseits von Gut und Böse
- hardcover -
- -
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- ECLAT
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1994
- Offizin, Zürich
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Schwabe Ag