
Vernunftbegründete Staatsrechtslehre.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Constitutional Law Rationally Justified« The publication is taking opposition against a maintained antithesis of democracy versus state. Therefore the reasoning in the publication is contrary to the corresponding provocation against the science of constitutional law existing and prevailing in the present time. The latter understands the constitution as an idealistic constitution. It acknowledges the idea of the state as the regulative idea of such an idealistic theory of constitution. The philosophical source and starting point is seen as the original critical philosophy of rational justification and its apriori normative idea of law and state. In further periods of that philosophical tradition, this idea has also developed into an ontological idea of the real historical law and state. This has become the basis of epistemology and philosophy of science of constitutional law. In this context the publication argues in detail against the respective contrary positions relating to the history of philosophy, especially of cognitive science and science of constitutional law. von Bartlsperger, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität München. Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen. Promotion an der Juristischen Fakultät der Universität Erlangen 1965. Habilitation an der Juristischen Fakultät der Universität Erlangen 1969. Vom Sommersemester 1970 bis zum Sommersemester 1974 auf dem Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Universität Mannheim, seit dem Wintersemester 1974 auf dem Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Universität Erlangen. Emeritierung 2002. Neben gelegentlichen Abhandlungen speziell zu staatsrechtlichen Themen vorwiegend Veröffentlichungen zum Verwaltungsrecht. Zuletzt staats- und verfassungstheoretische Publikationen.
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- Taschenbuch
- 470 Seiten
- Erschienen 1988
- Harvard Univ Pr
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- hep verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck