
Odious Debts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Odious Debts. Legal Status and Draft Convention with Special Consideration of International Human Rights« Public debts used against the interests of the population give rise to a number of moral and legal questions. Precedents date back to the 17th century, but have gained new relevance after the events in Iraq and, recently, the Arab Spring. This study analyses whether so called odious debts are legally valid by examining sources of international law, human rights and private law. Furthermore, a human rights based convention for the prevention of odious agreements is drafted. With detailed English summary.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Benjamin Schneider studierte an der Universität des Saarlandes Rechtswissenschaft und französisches Recht und arbeitete dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Werner Meng. Im Anschluss an den juristischen Vorbereitungsdienst in Be
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Henry Holt & Co
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2013
- Ecco
- Gebunden
- 749 Seiten
- Erschienen 2014
- S. FISCHER
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- perfect
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Mediamixx
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...