
Die Frage nach Gerechtigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»The Question of Justice« The author shows the systematic and historical importance of the first book of Plato's Republic for the question of justice. The contents, correlations and inconsistencies of the answers of the three Socratic dialogue partners are examined and compared to the theories of Aristotle, Hobbes and Nietzsche. It is argued, that the Socratic question provides a way to overcome the inconsistent notions of justice. von Heimann, Raul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Raul Heimann studierte Philosophie, Soziologie und Volkwirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin. Dort promovierte er im Jahr 2013 mit einer Arbeit über die Frage nach Gerechtigkeit im ersten Buch von Platons »Politeia«. Von 2009 bis 2012 empfing er das Elsa-Neumann-Stipendium des Landes Berlin. Die Forschungsschwerpunkte von Heimann liegen systematisch in den Bereichen der praktischen Philosophie, insbesondere in der politischen Philosophie, Ethik und Religionsphilosophie. Im Fokus stehen dabei die Ideengeschichte, insbesondere die Antike, der Deutsche Idealismus und die Existenzphilosophie.
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Junius Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- hanserblau
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 687 Seiten
- Erschienen 2018
- Theiss in Herder
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich