
Politische Gewalt auf dem Balkan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie unterzieht die politische Gewalt auf dem Balkan, insbesondere den ethnisch-nationalistischen Terrorismus und die Hasskriminalität, einer umfassenden kriminologischen und strafrechtlichen Analyse. Terrorismus und Hasskriminalität sind ganz offensichtlich zwei eng verwandte Erscheinungsformen ein und desselben übergeordneten Phänomens - der politisch motivierten Kriminalität. Wie die politisch motivierte Gewalt insgesamt lässt sich ihr Verlauf am besten mittels gewalttätiger Radikalisierungsprozesse erfassen. Zu ihrer empirischen Untersuchung wird das Konzept der »dichten Beschreibung der Gewalt« angewandt. Diese versucht alles außer der Gewalt selbst vorerst auszublenden, um den Kern der Gewalt phänomenologisch reichhaltig zu erfassen. Diese Fokussierung auf den Kern terroristischer und hasskrimineller Gewalt zeigt, dass der Überbau an Gewaltkontext und die Ursachensuche die wesentlichen Teile beider Phänomene verdeckt. Zentraler Teil der Studie sind umfangreiche Fallanalysen. Täterinterviews sowie weitere interessante empirische Primärdaten sind - gerade angesichts des Defizits an empirischen Daten in der Terrorismusforschung - eine der Hauptstärken der Forschungsstudie. von Getos, Anna-Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anna-Maria Getos, Dr. jur., LL.M., Jahrgang 1979. 1997-2002 Kriminalistikstudium an der Polizeihochschule in Zagreb (Kroatien). 2002-2004 Magisterstudium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. 2004-2010 Doktorandin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. 2005 Zulassung zur Promotion an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. 2005-2006 Mitarbeiterin im kroatischen Wissenschaftsministerium. Seit 2006 Assistentin und seit Ende 2011 Univ.-Dozentin am Lehrstuhl für Strafrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zagreb (Kroatien).
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2002
- C Hurst & Co Publishers Ltd
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- Hollitzer Verlag
- turtleback
- 854 Seiten
- Erschienen 1993
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2022
- mandelbaum verlag eG
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Oxford University Press, U....
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Schiler & Mücke